Personen
Info
Co-Kassier
-
peter.buerki(at)tvbirsfelden.ch
-
+41 76 380 19 69
Kommunikation
-
patrick.denicola(at)tvbirsfelden.ch
Events
-
philip.jutzeler(at)tvbirsfelden.ch
-
+41 79 731 09 22
Präsident
Aktuar
Sponsoring
Co-Kassier
Breitensport
TK
-
christoph.wesp(at)tvbirsfelden.ch
-
+41 79 244 46 18
Vereinsbus
ALLGEMEIN
Die Vereinsbusse werden in erster Linie den Leistungsteams des Turnverein Birsfeldens (NLB) und der HSG Nordwest (U19E, U17E, U15E) zum Personentransport überlassen. Sofern kein Reservationsantrag dieser Mannschaften vorliegt können andere Mannschaften/Mieter darüber verfügen.
RESERVATION
Reservationsanträge (Extern und Intern) sind ausschliesslich online an den TV Birsfelden zu richten.
PREISE VEREINSMITGLIEDER
- 1-2 Tage: CHF 100.-- / Tag
- Ab 3 Tage: CHF 75.-- / Tag
PREISE EXTERNE
- 1-2 Tage: CHF 125.-- / Tag
- Ab 3 Tage: CHF 100.-- / Tag
RÜCKGABE
- Das Fahrzeug muss vollgetankt und besenrein zurückgebracht werden.
- Muss der Bus durch den TV Birsfelden geputzt werden, werden dem Mieter CHF 100.-- in Rechnung gestellt.
- Bei Rückgabe ist die Fahrt online zu dokumentieren
FAHRZEUGLENKER UND GESETZLICHES
- Der Fahrzeuglenker muss mind. 21 Jahre alt und im Besitz eines Fahrausweises der Kategorie B und D1 (Motorwagen zum Personentransport mit mehr als acht, aber nicht mehr als 16 Sitzplätzen) oder D auf dem alten «blauen» Ausweis sein. Wer nach dem 1. April 2003 den Lernfahrausweis gelöst hat, verfügt nicht über den Eintrag der Kategorie D1 und muss eine Zusatzprüfung in Theorie und Fahren absolvieren.
- Das Fahrzeug ist für max. 13 Fahrgäste und 1 Fahrer zugelassen. Für Kinder unter 12 Jahre besteht ein Kindersitz-Obligatorium. Die Kindersitze sind selber mitzubringen. Es werden keine Bussen vom TV Birsfelden übernommen.
- Der Fahrzeuglenker hält sich strikte an die Vorschriften des Schweizerischen Strassenverkehrsgesetzes. Er ist verantwortlich, dass die maximale Anzahl Sitzplätze (inkl. Fahrer) nicht überschritten wird, und dass alle Mitfahrer während der Fahrt angegurtet sind.
- Der Fahrer hat eine Versicherung zum Lenken fremder Fahrzeuge abzuschliessen.
- Vor Gebrauch bitte kontrollieren ob sich das Fahrzeug in einem einwandfreien Zustand befindet. Allfällige Mängel sind umgehend dem Busverantwortlichen zu melden. Vor Abfahrt Kilometerstand und Benzinanzeige kontrollieren.
- Für Schülertransporte, Schulreisen, Klassenlager ist immer ein Fähigkeitsausweis (Chauffeur-Zulassungs-Verordnung „CZV“ ) nötig. Auch wenn die Fahrten ausserhalb der Schule durchgeführt werden.
VERANTWORTUNG
- Mit der schriftlichen Reservationsanfrage erklärt sich der Mieter mit dem vorliegenden Reglement.
- Sollte das Fahrzeug beschädigt oder reparaturbedürftig sein, ist dem Busverantwortlichen sofort Meldung zu erstatten.
- Bei Verkehrsunfällen, unabhängig von der Schuldfrage, ist in jedem Fall das europäische Unfallprotokoll auszufüllen.
- Bei grober Fahrlässigkeit ist der Selbstbehalt von Fr. 1’000.- von dem/der verantwortlichen Lenker/-in zu bezahlen.
- Die Benützung der Fahrzeuge erfolgt auf eigenes Risiko.
- Das Rauchen im Bus ist verboten.
Bus GRAU
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
12
| |
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Bus blau
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Bitte sämtliche Angaben ergänzen und am Schluss auf "Abschicken" klicken.
Bitte sämtliche Angaben ergänzen und am Schluss auf "Abschicken" klicken.
Bitte sämtliche Angaben ergänzen und am Schluss auf "Abschicken" klicken.
Mitgliederinformationen
Bitte alle Felder ergänzen und auf "Beantragen" klicken. Nach dem Versand des Antrages erhalten Sie ein E-Mailbestätigung und nach ein paar Tagen die Mitgliedschaftsbestätigung (inklusive Einzahlungsschein). Wir freuen uns auf jedes neue Mitglied in der TVB-Familie.
Bitte um Kenntnisnahme:
- Gemäss Statuten haben die Mitglieder die Pflicht die festgesetzten Mitgliederbeiträge zu entrichten.
- Die aktuellen Statuten sind hier ersichtlich.
- Jedes Mitglied versichert sich selbst gegen Unfall und Haftpflicht!
Bitte um Kenntnisnahme:
- Eine Lizenz ist zwingend mit einer Aktivmitgliedschaft beim TV Birselden verbunden
- Gemäss Statuten haben die Mitglieder die Pflicht die festgesetzten Mitgliederbeiträge zu entrichten.
- Die aktuellen Statuten sind hier ersichtlich.
- Jedes Mitglied versichert sich selbst gegen Unfall und Haftpflicht!
Bitte alle Felder ergänzen und auf "Beantragen" klicken. Nach dem Versand des Antrages wird eine Empfangsbestätigung verschickt.
Bitte alle Felder ergänzen und auf "Beantragen" klicken.
- Gemäss Statuten haben die Mitglieder die Pflicht die festgesetzten Mitgliederbeiträge zu entrichten.
- Die aktuellen Statuten sind hier ersichtlich
Bitte alle Felder ergänzen und auf "Abschicken" klicken. Nach dem Versand wird eine E-Mailbestätigung verschickt.
Bitte um Kenntnisnahme:
- Gemäss Statuten haben die Mitglieder die Pflicht die festgesetzten Mitgliederbeiträge zu entrichten.
- Wird der Austritt nach dem 13.08. des laufenden Jahres mitgeteilt sind allfällige Lizenzgebühren für die Folgesaison zu entrichten.
Bitte die Änderungen eintragen und anschliessend Formular abschicken. Sie erhalten anschliessend ein Bestätigunsmail zugestellt.
Gemäss Statuten Art. 9.4 wurden an der Generalversammlung 2021 folgende Jahresbeiträge beschlossen:
-
U9/U11/U13CHF 170.00 (PLUS CHF 10.00 LIZENZGEBÜHR)
-
Junioren Regional/EspoirsCHF 210.00 (PLUS CHF 60.00 LIZENZGEBÜHR)
-
Junioren HSGCHF 290.00 (PLUS CHF 60.00 LIZENZGEBÜHR)
-
AktivCHF 390.00 (PLUS CHF 110.00 LIZENZGEBÜHR)
-
Senioren/FirmensportCHF 240.00 (PLUS CHF 10.00 LIZENZGEBÜHR)
-
PassivCHF 50.00 (inkl. Saisonkarte und 2 x jährlich den BiTu)
|