Zum Hauptinhalt springen

NLB: Birsfelden holt in hartem Abnützungskampf den dritten Sieg in Serie

Schwerer Start – starke Reaktion

Nach dem Comeback-Sieg gegen Handball Bern wollten die Birsfelder dieses Mal vermeiden, früh in Rückstand zu geraten. Dennoch starteten die Gäste verhalten: Unnötige Ballverluste und eine mangelnde Effizienz im Abschluss führten zu einem schnellen 4:1-Rückstand. In der Defensive agierten die Birsfelder variabel und starteten mit einer 5:1-Deckung, in der Spielertrainer Slaninka auf der Spitze die Passwege zustellte. Die Idee griff zunehmend besser.

Ein entscheidender Faktor war jedoch Torhüter Kühner, der mit einer exzellenten 43%-Fangquote zahlreiche freie Würfe parierte. Er lancierte unter anderem Gassmann, der in der 14. Minute zum 4:4-Ausgleich traf. Mit je fünf Treffern gehörten Gassmann und Slaninka später zu den erfolgreichsten Birsfelder Schützen. Beide Teams taten sich offensiv schwer, was die torarme Partie erklärte. Eine doppelte Unterzahl kurz vor der Pause überstanden die Birsfelder dank einer starken Verteidigungsleistung und nahmen eine 9:11-Führung mit in die Kabine.

Birsfelder setzen sich ab – Espoirs bleiben dran

In der Halbzeit forderte Slaninka mehr Emotionen und harte, geduldige Arbeit. Seine Mannschaft setzte dies eindrucksvoll um. Malatesta erzielte in Unterzahl den ersten Treffer nach Wiederanpfiff, und ein anschliessender Ballgewinn liess den Vorsprung auf vier Tore anwachsen. Doch die Espoirs zeigten Moral und kamen immer wieder gefährlich nahe heran. Die Birsfelder blieben jedoch ruhig und hielten konsequent an ihrem Plan fest. Ob im Angriff oder in der Abwehr – nahezu jeder Spieler steuerte in dieser Phase wichtige Aktionen bei. Mit einem knappen Vorsprung ging es in die entscheidende Phase.

Steffen sorgt für die Vorentscheidung

In der 59. Minute übernahm Steffen Verantwortung und traf mit einer feinen Einzelaktion zum 22:24. Die Espoirs versuchten ein letztes Mal zu verkürzen, doch die Birsfelder Abwehr blieb stabil. Mit dem finalen Treffer zum 22:25 machten die Hafenstädter den Auswärtssieg endgültig klar.

Ausblick

Auch wenn die Birsfelder nicht ihr bestes Offensivspiel zeigten, beeindrucken sie erneut mit Teamgeist, defensiver Stabilität und einer starken Torhüterleistung. Der dritte Sieg in Serie bestätigt die positive Entwicklung und den gewachsenen Charakter des Teams. Jetzt richten die Birsfelder den Fokus auf das nächste Heimspiel: Am Samstag, 29. November, empfängt der TV Birsfelden die SG Fides St. Gallen. Anpfiff ist um 17:00 Uhr in der Sporthalle Birsfelden.

 

Spiele - Handball Schweiz

  • Aufrufe: 66
powered by social2s