Ei Verein Drei Frooge
Wie bist du mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden? Wie läuft es dir persönlich?
Natürlich ist es schwer zufrieden zu sein, wenn wir auf die aktuelle Tabelle schauen, aber die Saison ist ja auch noch jung. Unser Ziel und Anspruch sind andere. Aber die Entwicklung innerhalb der Mannschaft seit Saisonstart ist bemerkenswert. Wir werden von Spiel zu Spiel besser und können auch Gegner aus der oberen Tabellenhälfte schlagen, was vielleicht im August noch nicht so war. Persönlich hatte ich ein paar Startschwierigkeiten. Die neue Rolle im Team war eine echte Herausforderung, die ich aber gerne annehme. Jetzt kann ich aber sagen, dass ich in der NLB angekommen bin!
Der Name Miesch ist mit dem Birsfelder Handball länger verbunden, als manche denken; dein Papa war in den 90er-Jahren sogar Damentrainer in Birsfelden. Wie geht es dir als „Pratteler Junge“ und Teamleader beim TV Birsfelden?
Bei uns zu Hause wird natürlich viel über Handball gesprochen; mein Vater war früher selbst Trainer und verbrachte zwei Saisons mit Pratteln als Co-Trainer in der NLB. Heute ist er im Vorstand der HSG Nordwest und mein kleiner Bruder spielt noch bei Ariel in der U17 Elite. Mittlerweile verbindet uns aus dieser Situation heraus mehr mit dem TVB als mit Pratteln. Ich glaube das geht meinen «Prattler» Kollegen genauso. Besonders letzte Saison war es speziell, mit den zwei Derbys gegen Pratteln, die emotionale Highlights waren. Ich wohne dort und verbinde immer noch viel mit diesem Verein. Seit der U13 habe ich aber kein Spiel mehr für Pratteln gemacht. Bei der HSG geriet der Fokus schnell auf die erste Mannschaft des TVB, von da an war mir klar, dass ich dorthin möchte, um auch dem Verein etwas zurückzugeben, der sehr viel in die Jugendarbeit bei der HSG investiert hat. Umso erfreulicher ist es, dass ich so viel Verantwortung übernehmen darf in meinem jungen Alter.
Nun geht es am Samstag nach Steffisburg. Was erwartet uns und wie holen wir die zwei Punkte?
Es wird sicherlich ein sehr hartes und physisch betontes Spiel. Steffisburg wird uns mit viel Rückenwind in der Lachenhalle empfangen. Zuletzt konnten sie das QHL Team aus Zürich aus dem Cup werfen. Wir können nur zwei Punkte holen, wenn wir auf dem gleichen emotionalen Level Handball spielen wie sie.
- Aufrufe: 355